
Im Fokus

Sachsen pestizidfrei
Eine klima- und naturverträgliche Landwirtschaft muss bald ohne fossile Brennstoffe und Pestizide auskommen.

Ausstieg aus der Braunkohle
Braunkohle ist der klimaschädlichste fossile Brennstoff. In Sachsen tragen das Lausitzer und das Mitteldeutsche Braunkohlerevier die Folgen des jahrzehntelangen Abbaus.

PROJEKT "Stadt.Land.Biene-Wir geben Wildbienen ein Zuhause"

Der Wolf im Fadenkreuz
Mehr als 100 Jahre lang galt der Wolf als ausgestorben. Im Jahr 2000 wurde erstmals wieder ein Wolf in Sachsen gesichtet. Seitdem steht er wieder im Fadenkreuz der Politik.

Flüsse und Gewässer
Sachsen ist ein Land der Flüsse und Seen. Ihr Zustand entspricht in der Regel jedoch nicht dem gesetzlich geforderten guten ökologischen Zustand.

Waldverbund für Wildkatzen
Wildkatzen sind keine verwilderten Hauskatzen. Für ihr Überleben brauchen sie zusammenhängende Wälder.
Aktuelles
19. Januar 2021 | Meldung
BUJU Umweltquiz am 27.01. und 10.02.
19. Januar 2021 | Meldung
Stellenausschreibungen für Salamanderprojekt
15. Januar 2021 | Meldung
Klimatalk III
05. Januar 2021 | Publikation
Kohleatlas Sachsen 2020
05. Januar 2021 | Publikation
Tagungsband - Strukturwandelkonferenz 2020
17. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Dörfer abbaggern unnötig – Kohleausstieg muss vorgezogen werden
16. Dezember 2020 | Pressemitteilung
BUND testet Weihnachtsbäume: rund zwei Drittel mit Pestiziden belastet
11. Dezember 2020 | Meldung
Brief an die Bundeskanzlerin zum Lieferkettengesetz
10. Dezember 2020 | Meldung
Brief an die Europäische Kommission: Im Tagebau Turów (Polen) muss europäisches Recht eingehalten...
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Schweinemast in Stolpen läuft mit veralteter DDR-Genehmigung
04. Dezember 2020 | Meldung
Parlamentarischer Winterabend online zu Klimaschutz in Sachsen
04. Dezember 2020 | Meldung